Fossile Brennstoffe bestimmen unsere heutige Energieversorgung maßgeblich. Die Klimakrise verlangt nach Alternativen, die allerdings viel Zeit benötigen. Die Herausforderungen an zukünftige Geoenergy Engineers sind daher groß. Sie entwickeln innovative Technologien und Verfahren zur energetischen Nutzung des Untergrunds mit Fokus auf „saubere“ fossile Energien, die Nutzung der Erdwärme sowie die Speicherung erneuerbarer Energie im Untergrund. Wusstest du beispielsweise, dass man in „leeren“ Öl- und Gas-Lagerstätten CO₂ speichern kann und es somit erst gar nicht in die Atmosphäre gelangt?