Die Grundlage unserer modernen Gesellschaft bilden mineralische Rohstoffe. Die Montanuniversität Leoben hat sich zur Aufgabe gemacht, die Gewinnung, Aufbereitung und Verarbeitung dieser so wichtigen Ressourcen so nachhhaltig wie möglich zu gestalten.
In Zukunft müssen Produktionen vollständig auf erneuerbare und CO₂-arme Energiequellen umgestellt werden. Wir betrachten es als unsere zentrale Aufgabe, Nachhaltigkeit im Produktkreislauf zu etablieren und Verfahren effizienter zu gestalten.
Eine grüne Zukunft beginnt bereits beim Design von Werkstoffen. Mit den richtigen Materialeigenschaften können Ressourcen eingespart und Produkte später besser recycelt werden. Wir entwerfen Materialien, indem wir ihre Eigenschaften optimieren.
Um zukünftigen Generationen einen gesunden Planeten zu hinterlassen, ist ein Wandel notwendig. Circular Engineers sind Dreh- und Angelpunkt für kommende Herausforderungen und vertiefen ihr Wissen auch bei unseren internationalen Partner-Unis.
Die Montanuniversität Leoben forscht und lehrt für ein besseres Morgen. Hier wird aus innovativen Ideen nachhaltige Realität. Aufgrund ihrer einzigartigen Ausbildung gehören Leobener Absolvent*innen zu den begehrtesten Akademiker*innen. Als eine der kleinsten Universitäten bietet die Montanuniversität ihren rund 4.000 Studierenden eine hervorragende Ausstattung und eine optimale Betreuung der Lehrenden.
An der Montanuniversität gibt es keinen Aufnahmetest. Alle Schüler*innen mit einem positiven Maturazeugnis können ein Studium beginnen.
Das erste Jahr ist als Eingangsphase für alle gleich, sodass man am Ende des ersten Jahres problemlos die Studienrichtung wechseln kann.
Alle Studienrichtungen bieten nach dem 7. Semester den ,,Bachelor”-Abschluss an. Danach folgt die wissenschaftliche Vertiefung mit der abschließenden Masterarbeit (4 Semester, Abschluss ,,Diplomingenieur”). Anschließend kann ein Doktoratsstudium (6 Semester) begonnen werden.
Die Montanuniversität ist eng mit Industrie und Wirtschaft verbunden. Durch zahlreiche Projekte werden Studierende schon früh in ein Netzwerk eingebunden, das ihnen später den Berufseinstieg vereinfacht. Aufgrund ihrer einzigartigen Ausbildung sind Absolvent*innen der Montanuniversität weltweit gefragt.
In Leoben erwartet dich der perfekte Mix aus Stadt und Land sowie ein vielfältiges Angebot an Freizeitmöglichkeiten.
Ob Wandern, Klettern oder Ski fahren – zahlreiche Sportkurse sorgen für den richtigen Ausgleich zum Studienalltag. Die Montanuniversität hat außerdem ein Eishockey- und Rugby-Team.
Neben der technischen Ausbildung an der Universität bietet das Zentrum für Sprachen, Bildung und Kultur ein breites Angebot an Fremdsprachen, kulturellen Veranstaltungen und Ausbildungen im Bereich sozialer Kompetenz, wie z.B. Selbstorganisation, Rhetorik und Präsentation.
In Leoben stehen den Studierenden zahlreiche Wohnmöglichkeiten zur Verfügung. Um den Einstieg so angenehm wie möglich zu gestalten, erhalten Studierende eine einmalige Förderung im Wert von Euro 250,-. Und in jedem weitere Jahr eine Unterstützung i.d.H.v. € 100,-.
Shops, Lokale und Restaurants, aber auch die Wassererlebniswelt ,,Asia Spa” und die Kunsthalle Leoben bieten dir Sport, Spaß und Spannung.
Student*innenparties, Konzerte und der Gösser Kirtag erwecken die Stadt zum Leben und bieten dir reichlich Grund zum Feiern.
In über 175 Jahren Geschichte haben sich etliche bergmännische und studentische Traditionen etabliert. Dies beginnt mit dem gebräuchlichen Gruß ,,Glück auf!” und reicht über den schwarzen Bergkittel, der zu festlichen Anlässen getragen wird.
In Leoben gibt es auch ein reges Vereinsleben. Studierende können sich in verschiedenen studienspezifischen, kulturellen oder sportlichen Vereinen engagieren und vernetzen.
Unsere Studienrichtungen kennenlernen, den Campus entdecken, Austausch mit Studierenden und Forscher*innen, dazu ein breites Beratungsangebot zu Themen rund ums Studium. Wir öffnen unsere Türen und freuen uns, wenn du dabei bist!
Der nächste Info-Tag findet am 10. März 2023 statt.
Wir haben dir auch schon die erste E-Mail geschickt. Bitte bestätige deine E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink.
Mit der Online Beratung möchten wir dir die Möglichkeit bieten, dich persönlich mit unseren Studierenden der Montanuniversität Leoben über unsere einzigartigen Studienrichtungen zu unterhalten. Wähle einfach einen für dich passenden Termin aus und sag uns, wofür du dich interessierst. Du bekommst dann von uns ein Mail mit allen weiteren Informationen.