Umwelt- und Klimaschutztechniker*innen stellen sich jeden Tag neuen Herausforderungen, um die Folgen der Industrie auf Umwelt, Klima und Mensch gering zu halten. Durch Recycling müssen Abfälle in den Produktionskreislauf zurückgeführt und klimaschädliche Gase reduziert werden. Ob im Labor, bei der Probennahme oder beim Entwickeln effizienter Prozesse – deine Ausbildung in Analytik, Verfahrenstechnik und Toxikologie sowie Umweltrecht und Computersimulation ist vielfältig. Die Umweltsysteme Wasser, Boden und Luft bilden ebenfalls einen wichtigen Schwerpunkt in deinem Studium.